Sommerkompletträder mit Alufelgen: elegant und sicher

Sommerkompletträder mit Alufelgen: elegant und sicher

Viele Autofahrer entscheiden sich aus gutem Grund für Sommerkompletträder mit Alufelgen. Denn diese Felgen aus Leichtmetall sorgen nicht nur für ein Maximum an Fahrsicherheit, sondern sie werten das Fahrzeug auch optisch auf. Passende Sommerkompletträder mit Alufelgen finden die Fahrzeughalter im Shop von Onlineraeder.de dank des integrierten Konfigurators in wenigen Augenblicken.

Den passenden Reifen finden

Damit die aktuell günstigsten Angebote angezeigt werden können, müssen interessierte Kunden natürlich zunächst einmal einige Angaben zu ihrem Fahrzeug machen. So müssen sie neben dem Hersteller auch das Modell und den Fahrzeugtyp in die jeweiligen Auswahlfelder eingeben.

Das zeichnet die Sommerkompletträder mit Alufelgen von Onlineraeder.de aus.

Angeboten werden im Shop ausschließlich hochwertige Kompletträder in Schwerlastregalen, die von renommierten Top-Anbietern für Autozubehör hergestellt werden. Weil die Angebote äußerst kundenfreundlich kalkuliert sind, bekommen die Kunden Reifen zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Erhältlich sind die aktuellen Produkte der Hersteller in zahlreichen verschiedenen Designs und in allen gängigen Größen, sodass jeder Fahrzeughalter auch die passende Bereifung finden kann.

Die Kunden müssen lediglich darauf achten, dass sie Felgen mit dem richtigen Lochkreis wählen. Denn angeboten werden die Felgen mit unterschiedlich vielen Lochkreisen. Gängig sind beispielsweise Felgen mit einem 4- oder 5-Loch Radanschluss für vier oder fünf Radschrauben.

Wissenswertes zu Alufelgen

Bei den meisten Fahrzeugherstellern gehören Räder mit Leichtmetallfelgen wie Aluminium zur Sonderausstattung, für die ein Aufpreis gezahlt werden muss. In aller Regel werden diese Felgen aus Aluminium hergestellt und mit einem speziellen Lack versehen, weshalb sie auch empfindlicher sind als Stahlfelgen. Üblicherweise werden Stahlfelgen entweder geschmiedet oder gegossen, wobei die geschmiedeten Räder meist wesentlich leichter sind als die gegossenen.

Auf die Fahreigenschaften des Fahrzeugs haben Felgen aus Leichtmetall keinen allzu großen Einfluss, außer dass sich das geringere Gewicht positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. Genutzt werden Reifen Klebstoffauftragstechnik mit Alufelgen bevorzugt für Sommerreifen. Der Grund: Diese Felgen sind anfälliger für Witterungseinflüsse und weniger stark korrosionsbeständig. Insbesondere die im Winter verwendeten Streustoffe beschädigen unter Umständen die Lackschicht der Felgen. Deshalb gibt es seit einigen Jahren auch spezielle Winter-Alufelgen, die beständiger gegenüber den Umwelteinflüssen sind. Leichte Schäden an den Felgen lassen sich im Notfall aber auch problemlos reparieren.